Unsere biologische Gewässeranalyse für Kinder fand dieses Jahr am Schönbach in der Nähe der Hanauer-Mühle statt.
Nachdem wir alle Vorbereitungen abgeschlossen hatten, haben wir die fünf Kinder am Treffpunkt abgeholt und direkt mit der Gewässeranalyse begonnen.
Zuerst haben die Kinder begonnen verschiedene Steine im Bach hochzuheben, um mit dem Sieb verschiedene Proben zu sammeln. Dies hat den Kindern besonders gut gefallen.
Im Anschluss an das Absammeln haben wir die verschiedenen Tiere sortiert, begutachtet und gezählt, damit die Gewässergüte des Schönbach bestimmt werden konnte. Insgesamt haben wir sehr viele Steinfliegenlarven, Eintagsfliegenlarven, Köcherfliegenlarven mit Köcher und einige gemeine Flohkrebse gefunden.
Somit konnten wir eine mäßige Verschmutzung des Schönbach ermitteln, was der zweiten Gewässergüte entspricht.
Während der gesamten Gewässeranalyse konnte v.a. Louis Warken viele Fragen der Kinder beantworten.
Mit einer kleinen Überraschung für die Kinder haben wir den Tag beendet und allen Kindern hat es sehr gut gefallen.