Hexenkräuterwanderung mit Guido Geisen an Hexennacht

Dieses Jahr wieder eine gelungene und leckere Veranstaltung.

Auch dieses Jahr hat uns Umweltpädagoge und Kräuterexperte Guido Geisen wieder in die Welt der Wildkräuter.

Aufgrund der sehr großen Resonanz waren wir dieses Jahr mit 50 Teilnehmern unterwegs. Es war keine große Wegstrecke, die wir an diesem Sonntag zurükgelegt haben. Aber wir haben vieles über unsere Wildkräuter gelern. Rund 200 Wildkräuter lassen sich im Saarland finden. 

Wir entdeckten viele wohlschmeckende, bittere, heilsame, aber auch die ungenießbare bis giftige Wildkräuter. 

Zurück am Startpunkt wurden die gesammelten Exemplare ausgelegt und nochmal benannt:: Gundermann,  Gänseblümchen, Knoblauchsrauke, Huflattich, Wilde Möhre, Löwenzahn, weiße Taubnessel, Brennnessel, Klettlabkraut, Holunder, Scharbockskraut, Günsel, Wiesenklee, Ferkelkraut, Spitzwegerich, Fichtentriebe und einige mehr.

Wir haben daraus einen sehr leckeren und aromatischen Wildkräuterquark zubereitet, der bei allen super ankam.

Für die Geduldigen gab Guido Geisen noch ein Kräutermärchen zum Besten. 

Nächstes Jahr wird es sicher ein Wiedersehen mit Guido und den Weltkräutern geben.