Wir pflanzen Esskastanien im Steinbacher Forst

Unser Wald leidet schon viele Jahrzehnte unter der Veränderung des Klimas. Die damit
einhergehende, zunehmende Verbreitung von Schädlingen und die Luftverschmutzung sind Gründe
für das sog. Waldsterben.
Der SaarForst veranstaltete am 11.12.2021 unter der Leitung von unserer Revierförsterin Sybille
Rauchheld eine Mitmachaktion, bei der Esskastanien Jungpflanzen gesetzt wurden. Esskastanien sind
relativ trockenheitstolerant und stellen keine besonders großen Ansprüche an den Boden, was sie für
den Waldumbau hin zu klimaresistenten Wäldern wertvoll macht.
Der NABU Ottweiler war mit neun aktiven Mitgliedern zahlreich vertreten. Am Vormittag pflanzte
jedes Team mit Hacke und Spaten 25 Setzlinge auf einer Fläche von etwa 25 m2 in lockeren
Waldboden. Zuvor standen dort Fichten, die vom Borkenkäfer befallen und von der Trockenheit
geschädigt, gefällt werden mussten. Aus dieser Gruppe von 25 Jungpflanzen wächst durch die
Lichtkonkurrenz jeweils ein Baum zur vollen Größe heran. Trotz regnerischen Wetters waren alle
ausgesprochen motiviert und bei guter Laune, sodass das Pflanzen viel Spaß machte.
Wir sind gespannt, ob sich die Jungpflanzen in 40 bis 50 Jahren zu mächtigen Waldbäumen
entwickeln und wir damit ein kleines Stück Wald zurückgewinnen.